Sport spielt bei der Firma Erdt eine wichtige Rolle. „Es stärkt die Qualität unseres Unternehmens. Wir kooperieren mit der Pfitzenmeier-Gruppe und ermöglichen unseren Mitarbeitern, hier zu trainieren. Wir übernehmen dafür die Kosten“, führt Erdt aus. „Das sind extrem wichtige Soft Skills (soziale Kompetenzen). Unsere Mitarbeiter gehen oft gemeinsam zum Sport, da entstehen auch Freundschaften. Wir haben einen Lauftreff, und wenn man viel im Büro sitzt, ist das Training gut für einen gesunden Geist.“
Ein Konzept, das offenbar aufgeht: Der Familienbetrieb aus Viernheim feierte gerade sein 25-jähriges Bestehen. Und um konkurrenzfähig sein zu können und im Rennen um künftige Fachkräfte und Talente nicht den Kürzeren zu ziehen, setzen die Viernheimer auf eben jene Soft Skills. „Wir wollen unseren Mitarbeitern langfristig eine Perspektive geben und helfen, besser zu leben“, erklärt Erdt.
Seit dreieinhalb Jahren besteht die Zusammenarbeit zwischen Erdt und Pfitzenmeier in Schwetzingen mittlerweile. Doch es ist bei weitem nicht die einzige für das Fitnessstudio. „Wir haben bis zu 350 Kooperationspartner“, sagt Christian Teucke, bei Pfitzenmeier Leiter der Koordination mit Firmen und Unternehmen: „Mit dieser Gruppe macht es Spaß und man sieht ihnen an, dass sie Freude dabei haben.“
Carlos Quiterio, Personal-Trainer bei Pfitzenmeier, arbeitet ebenfalls gerne mit den Männern, die allesamt keine Boxerfahrung vorzuweisen hatten: „In der Gruppe ist es super. Die Jungs sind ein tolles Beispiel für Homogenität. Aber man merkt schon, dass sie anspruchsvoller geworden sind und immer schwierigeres Training beanspruchen möchten.“