nach
oben

News

Alle Neuigkeiten rund um Pfitzenmeier Firmenfitness


FirmenFitness Pfitzenmeier
Gesundheit proaktiv fördern

Stress bei der Arbeit lässt sich nicht immer vermeiden und es entstehen Vereinbarkeitsprobleme teils auch im Privatleben. Eine gute Balance zwischen Job, Familie und Freizeit zu finden, will gelernt sein – zum Beispiel in einem Workshop der betrieblichen Gesundheitsförderung. Das Team "FirmenFitness - Betriebliche Gesundheitsförderung“ der Pfitzenmeier Unternehmensgruppe zeigt, wie es geht.

Schwetzingen, 12. Juni 2017. Der Startschuss der Kooperation mit der io-consultants GmbH & Co. KG fiel bereits im Jahr 2013. Seit dato nutzen rund 30 Mitarbeiter die Sondermitgliedschaft in einem der Studios der Pfitzenmeier-Gruppe. "Bei diesem Angebot trägt der Arbeitgeber einen Teil der Kosten der Mitgliedsbeiträge und motiviert so die Beschäftigten, etwas für ihre Fitness zu tun“ , klärt Christian Teucke, Leiter der Abteilung FirmenFitness – Betriebliche Gesundheitsförderung, auf. Die vergünstigte Trainingsmöglichkeit in den Studios ist nur ein Baustein des komplexen Angebotes in der betrieblichen Gesundheitsförderung. Im September letzten Jahres nahm io-consultants dazu auch individuelle Messungen und Workshops in Anspruch. Den Fokus setzte das Planungs- und Beratungsunternehmen, das überwiegend Ingenieure, Informatiker, Architekten und Betriebswirte beschäftigt, auf die Bereiche Resilienz und Achtsamkeit. Zu dieser Thematik hatten die Mitarbeiter der Abteilung FirmenFitness – Betriebliche Gesundheitsförderung verschiedene Methoden und Verfahren in petto, die sie maßgeschneidert für das Partnerunternehmen zusammenstellten.

"Im ersten Schritt stand eine Messung via "Stress-Pilot“ an. Bei den teilnehmenden Mitarbeitern wurden verschiedene Messungen, u. a. der Herzfrequenzvariabilität, durchgeführt, die zusammengenommen Aufschluss über den aktuellen Stresspegel geben“ , so Teucke. Im anschließenden Einzelgespräch erfuhren die Teilnehmer, wie stressresistent sie sind. Außerdem erhielten sie Tipps zum Aufbau eines Entspannungsreservoirs, auf das sie bei Bedarf zurückgreifen können.

Als weitere Maßnahme wählte io-consultants den Workshop "Work-Life-Balance": Anhand von Einzel- und Partnerarbeit, praktischen Übungen und theoretischen Inputs lernten die Teilnehmer, ihre persönliche Situation zu reflektieren. "Wir geben ihnen das Werkzeug an die Hand, ein ausgewogenes Zeit- und Selbstmanagement und ihr eigenes Konzept zur Work-Life-Balance zu entwickeln“ , erläutert Christian Teucke. Der Gesundheitsexperte weiß, dass die io-consultants GmbH & Co. KG über diese Maßnahmen hinaus in die Gesunderhaltung und Resilienz der Beschäftigten investiert. Für das weltweit agierende Unternehmen mit Standorten in Singapur, Dubai und in den USA genießt die Gesundheit der 200 Mitarbeiter einen hohen Stellenwert. "Das verdeutlicht allein das Geschäftsgebäude am Heidelberger Stadttor: Lichtdurchflutete Räume und ergonomische Arbeitsplätze schaffen eine Wohlfühlatmosphäre für die Mitarbeiter und damit eine besondere Art der Wertschätzung“ , zeigt sich Christian Teucke begeistert. Die Architektur und Ausstattung hat das FirmenFitness-Team so sehr überzeugt, dass es kurzerhand die Fotos für die neue eigene Webseite in dem Gebäude erstellen ließ. "Uns als Arbeitgeber ist es wichtig, dass alle Kolleginnen und Kollegen sich in ihrer persönlichen Situation und ihrem anspruchsvollen Arbeitsumfeld wohl fühlen. Unser Social Benefit Programm legt dabei neben Service-Leistungen zur Erleichterung des Arbeitsalltages einen großen Wert auf das Thema Gesundheitsförderung.“ – Bernadette Abel, Business Unit Manager General Administration.

Über FirmenFitness Pfitzenmeier: Mit ihrer Abteilung FirmenFitness – Betriebliche Gesundheitsförderung bietet die Pfitzenmeier Unternehmensgruppe regionalen Unternehmen seit 2009 Maßnahmen im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung an. Zum Portfolio zählen Vorträge, Seminare, Workshops sowie Checks und Analysen einzelner Mitarbeiter. Themenschwerpunkte sind "Rücken und Bewegung“, "Stressprävention und Achtsamkeit“ sowie "Ernährung und Gewichtsmanagement“. Das achtköpfige Team der Abteilung mit Sitz in Schwetzingen besteht aus Fachkräften für betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK), Sportwissenschaftlern und Fitnessökonomen und betreut derzeit mehr als 400 Unternehmen.

< zur Übersicht